

Mit wenig Arbeits- und Zeitaufwand zum idealen Beruf!
In unserem 1:1 Coaching erfahren Sie viel über sich, Ihre Motive und Motivationen. Unter Berücksichtigung Ihre Interessen, Qualifikationen und Möglichkeiten, sich zu verändern, finden Sie hier Ihren idealen Job. Das Ergebnis ist konkret, realistisch und mit wenig Aufwand zu erreichen.
Für jeden Anlass der beruflichen Neuorientierung die passende Beratung.
In meiner Karriereberatung habe ich es mit unterschiedlichen Menschen zu tun. So unterschiedlich sie von ihrer Persönlichkeit sind, so verschieden sind auch ihre Berufserfahrungen und Zielsetzungen, die sie mit der beruflichen Neuorientierung verbinden. All diese Erfahrungen fließen in meine Beratung ein und lassen für jeden Kunden den richtigen Beruf finden.
Kündigung
Du überlegst deinen Job zu kündigen oder dein Beschäftigungsverhältnis wurde bereits gekündigt? Diese Situation ist für dich ungewohnt und verunsichert dich, trotzdem möchtest du die Chance nutzen, um dich für die Zukunft ideal aufzustellen?
Veränderung der persönlichen Situation
Deine persönliche Situation macht es erforderlich, dass sich dein Beruf deinem Privatleben anpasst. Du weißt aber nicht, wie du dich künftig beruflich engagieren kannst?
Weiterentwicklung
Du möchtest den nächsten Schritt auf deinem beruflichen Weg gehen? Du hast Lust auf was Neues? Du möchtest dich neuen Herausforderungen stellen?
Wiedereinstieg
Nach einer Elternzeit, einem längeren Auslandsaufenthalt oder einer schweren Krankheit suchst du den Wiedereinstieg in den Beruf. Zurück in den alten Beruf kannst du oder willst du nicht mehr und möchtest dich nun beruflich orientieren?
Unzufriedenheit im Job
Du bist unzufrieden in deinem Job. Du bist über- oder unterfordert, verdienst nicht genug, die Zusammenarbeit mit den Vorgesetzten oder Kollegen ist eine Katastrophe? Oder ist es generell der falsche Job für dich?
Die Orientierung im Arbeitsmarkt fällt oft schwer.
Sie wollen oder müssen sich beruflich verändern, wissen aber noch nicht so recht, wie der nächste Job aussehen soll?
Die Arbeitswelt verändert sich permanent wobei Art, Umfang und Geschwindigkeit erheblich zugenommen haben. Die Digitalisierung / KI und Globalisierung verdrängen immer mehr alte Berufsbilder. Gleichzeitig entstehen neue Berufe, die aber nur wenigen Arbeitnehmern bekannt sind. Da fällt die Orientierung im Arbeitsmarkt schwer.
Aber nicht nur der Arbeitsmarkt verändert sich, auch die Gesellschaft verändert sich mit ihren Ansichten und Wertvorstellungen zu den Themen Lebens- und Arbeitszeit. Die Arbeit rückt für viele Menschen mehr und mehr in den Hintergrund und ist oft nur noch Mittel zum Zweck.
Hinzukommt, dass sich viele Menschen sich andere Berufsbilder nur sehr schwer vorstellen können.
Dieses komplexe Zusammenspiel macht die Orientierung im Arbeitsmarkt äußerst schwierig.
Die Beratung zur beruflichen Neuorientierung gelingt mir vielleicht gerade deshalb so gut, weil ich einen sehr fundierten Hintergrund mitbringe.
Als Karriereberater habe ich mich auf 4 Themenfelder konzentriert. Die berufliche Neuorientierung, das Outplacement, den Bewerbungsservice und das Coaching im Job. Darüber hinaus pflege ich einen guten Austausch mit den lokalen Bundesagenturen für Arbeit, den Industrie- und Handelskammern / Handwerkskammern sowie einigen Berufsverbänden.
Als ehemaliger leitender Angestellter weiß ich aus eigener Erfahrung, wie Unternehmen geführt werden, wie Unternehmer Entscheidungen treffen und wie man sie positiv für sich beeinflussen kann.
Diese Erfahrungen fließen in meine Beratungen ein. Gewinnen Sie einen ersten Eindruck von mir und meiner Arbeitsweise in einem kostenlosen Erstgespräch.
Warum scheitern so viele Selbstversuche in der beruflichen Neuorientierung?
Bei deiner beruflichen Neuorientierung gilt es einige Faktoren zu beachten, damit es mit der Veränderung auch klappt.
Freunde und Familie sind nicht immer die besten Berater.
Zu Freunden und Familie besteht eine Beziehung, die von viel Verständnis und Rücksichtnahme geprägt ist. Sie wollen dir nicht wehtun und sagen dir nicht immer die Wahrheit. Zudem haben sie meistens nicht den Überblick über den Arbeitsmarkt, der notwendig ist um Alternativen aufzeigen zu können.
Bücher sind für alle da und selten aussagefähig.
Die meisten Bücher sind sehr allgemein gehalten und geben im besten Fall Impulse in welcher Richtung du dich entwickeln kannst. Aber eine konkrete kommt dabei nur äußerst selten heraus.
Selbstreflexion
Das trügerische Spiel mit der Selbst- und Fremdwahrnehmung. Gerade wenn dein Selbstbewusstsein angeschlagen ist, siehst du dich oft in einem falschen Licht.
So klappt es garantiert mit der beruflichen Neuorientierung!
Am Anfang einer jeden Zusammenarbeit steht ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch. In dem Gespräch kannst du mir deine Situation erläutern und mich sowie meine Arbeitsweise kennenlernen. Wir stimmen uns ab, wie wir an dein Thema herangehen und wie das Ergebnis aussehen soll.
Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit gestalten wir im offenen Dialog, wo wir mehr oder weniger auf unser Arbeitsbuch zurückgreifen. Wir besprechen in 6 Schritten deine Ausgangssituation, deine Persönlichkeit, deinen beruflichen Werdegang, deine Motivation bis hin zu deiner Wunschposition. Im 6 Schritt werte ich alle Ergebnisse und Informationen aus und schlage dir auf dieser Basis konkrete Berufe vor.
Wir arbeiten überwiegend im VideoCall via Teams. Vorteil für dich du hast kein Reiseaufwand. Du kannst es dir bequem machen, wo immer es dir gefällt. Ich schicke dir einen Link und du brauchst keine Software installieren.
Du möchtest lieber im persönlichen Gespräch vor Ort arbeiten, dann kann dir Termin in unserem Büro auf der Hanauer Landstraße in Frankfurt anbieten.
Arbeits- und Zeitaufwand
Je nach Form der Zusammenarbeit brauchen wir 4-6 Stunden für die Aufnahme bzw. für das Bearbeiten des Arbeitsbuchs. Du bekommst noch Hausaufgaben mit, die in der Regel 1-2 Stunden erledigt sind. Hinzukommen noch ein bis zwei Stunden für die Auswertung und die Identifikation der konkreten Berufsbilder.
Termine
Einen passenden Termin finden wir immer! Wir sind werktags von 8 bis 20 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr für dich da. Du kannst das Arbeitsvolumen und die Termindauer frei gestalten.
Kosten
Eine Beratungsstunde hat 60 Minuten und wird mit 125,00 Euro berechnet. Die Abrechnung erfolgt nach jedem Termin, so hast du immer die volle Kostenkontrolle.
Du hast Fragen oder möchtest gleich loslegen, dann vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch im Kalender.
Sie haben Fragen oder wollen gleich starten?
Gerne beantworte ich Ihnen Ihre Fragen in einem kostenlosen & unverbindlichen Erstgespräch. In diesem Telefonat haben Sie die Gelegenheit, mich, meine Arbeitsweise und das Konzept näher kennenzulernen.
Wie könnte es nach der beruflichen Neuorientierung weitergehen?
Wenn wir deine Wunschposition identifiziert haben, kann ich dir auch im Bewerbungsprozess wichtige Unterstützung zukommen lassen.
Bewerbungsservice
Im Bewerbungsservice kann ich dir deine Bewerbungsunterlagen erstellen und dich auf die kommenden Vorstellungsgespräche vorbereiten.
Erfahre mehr über den Bewerbungsservice
Du hast keine Zeit oder keine Lust dich selbst um den lästigen und zeitraubenden Bewerbungsprozess zu kümmern, dann nutze ein Outplacement.
Outplacement
In einem Outplacement übernehmen ich sogar deinen gesamten Bewerbungsprozess für dich in deinem Namen. Du brauchst nur noch zum Vorstellungsgespräch gehen und dir den Job holen, den du willst.
Erfahre mehr über ein Outplacement
Beispiele aus unserer Praxis zur beruflichen Neuorientierung.
Von der Fachkraft zur Führungskraft
Unzufriedenheit war die treibende Kraft, die meinen Kunden zu mir brachte. Schon seit fast 2 Jahren quälte er sich mehr oder minder zur Arbeit. Bis es zu erheblichen Spannungen in der Beziehung kam und er gezwungen war zu handeln. In der Zusammenarbeit stellten wir fest, dass ihm mehr Verantwortung fehlte und auch die damit verbundene Anerkennung und finanzielle Bestätigung. Jetzt mussten wir nur noch klären, ob der Ingenieur Experte oder Führungskraft werden will. Aufgrund seiner Erfahrungen und Interessen war die Entscheidung schnell gefallen.
Da er mit dem nächsten Schritt auch das Unternehmen wechseln wollte, bereiteten wir seine Bewerbungsunterlagen auf und bereiteten ihn auf die kommenden Vorstellungsgespräche vor.
Maßnahmen:
Berufliche Neuorientierung: 6 Termine
Bewerbungsunterlagen erstellt
Interviewtraining durchgeführt
Vom IT-Spezialisten zum Brand Manager
Das war kein ganz einfacher Weg, aber es hat sich gelohnt. Um seine Kreativität ausleben zu können, wollte mein Kunden ins Marketing wechseln. Die Entscheidung stand schon vor der Zusammenarbeit fest. Wir haben das Konzept der beruflichen Neuorientierung lediglich zur Überprüfung der Entscheidung und zur genaueren Definition in welchen Bereich des Marketing es gehen sollte, genutzt.
Wir starteten schnell mit den Bewerbungen, um Erfahrungen zu sammeln, wie reagieren die Arbeitgeber auf die Bewerbungen. Die gewonnenen Erkenntnisse flossen in unsere Bewerbungsstrategie ein. Nach drei Monaten voller Absagen kamen Zweifel an dem Jobwechsel bei meinem Kunden auf. Mit einem entsprechenden Coaching konnten die Bedenken ausgeräumt werden. Nach nur knapp 5 Monaten hat es dann geklappt.
Maßnahmen:
Berufliche Neuorientierung: 5 Termine
Coaching: 2 Stunden (Motivation/Durchhalten)
Outplacement für 6 Monate
Weiterbildung: Online-Marketing
Referenz-Projekte durchgeführt
Von der Vertriebsassistentin zur Personalentwicklerin
Meine Kundin war Vertriebsassistentin und hatte die Nase voll, nur Zuarbeiten zu übernehmen und Präsentationen aufzuhübschen. Sie will gestalten, beraten und mit Menschen arbeiten. In der Zusammenarbeiten identifizierten wir das Berufsbild der Personalentwicklerin. Doch als Quereinsteigerin in dieses völlig überlaufene Berufsbild zu kommen, bedurfte einer guten Strategie. Durch die geschickte Interpretation ihrer Berufserfahrungen konnten wir wertvolle Pluspunkte für diesen Wechsel finden. Meine Kundin absolvierte noch „schnell“ eine
Weiterbildung zur Personalfachkauffrau. In der Mitte der sechsmonatigen Weiterbildung übernahmen wir mit einem Outplacement den gesamten Bewerbungsprozess für sie, so dass sie mit der Abschlussprüfung vor der IHK, den neuen Job antreten konnte.
Maßnahmen:
Berufliche Neuorientierung: 7 Termine
Outplacement für 3 Monate
Weiterbildung: Personalfachkauffrau (IHK)
Büro
60314 Frankfurt am Main
Hanauer Landstraße 328 – 330
Bürozeiten
Montag – Freitag
8:00 – 20:00 Uhr
Samstag
10:00 – 14:00 Uhr
Parken / ÖPNV
Eigene Parkplätze im Parkhaus
Kontakt
T: 069 42693630
Whatsapp: 0176 13207158
E: info@ff-karriereberatung.de
Skype: live:k.broeder_2